Schwer lesbare Farbkombinationen

Hinweis im Gutenberg Editor

Der Gutenberg Editor von WordPress meldet, wenn Farbkombinationen schwer lesbar sind und deshalb für die Barrierefreiheit ein Problem darstellen. Sobald in den Block-Einstellungen eines Elements die Schrift- und Hintergrundfarbe ausgewählt werden kann, wird automatisch überprüft, ob die gewählte Farbkombination über genug Kontrast verfügt:

Diese Farbkombination ist unter Umständen für manche Menschen schwer lesbar. Wähle eine hellere Hintergrundfarbe und/oder eine dunklere Textfarbe.

Durch die Vorschau des Elements sieht man oft selbst bereits sehr deutlich, warum eine gewählte Farbkombination und der Kontrast zwischen Text und Hintergrund nicht optimal sind.

Farbkombination selbst prüfen und verbessern

Der Hinweise sollten stets ernst genommen und die Farbkombination entsprechend angepasst werden. Eine erste Anlaufstelle für die Prüfung des Farbkontrastes und die Erstellung einer besseren Farbkombination sind beispielsweise die Tools Color Contrast Checker von Coolors oder der Colour Contrast Checker von Will Tarpey.

Grundlagen über Farben und Farbkontraste

Screenshot einer Anwendung für die Erstellung von Farbschemata.

Welche Richtlinien für Farben und Farbkontraste sind bei einer zugänglichen Website zu beachten?

Zum Artikel: Farben und Farbkontraste

Bücher zum Thema

Barrierefreiheit im Web ist nicht nur ein breites Feld, sondern ein immer größeres Thema. Für einen umfassenden Überblick gibt es beispielsweise auf Amazon (Partnerlinks) inzwischen eine ausgiebige Auswahl an Fachliteratur, sowohl zu WordPress als auch zur Barrierefreiheit:

Fachbücher zum Thema WordPress auf Amazon
Fachbücher zum Thema Barrierefreiheit im Web auf Amazon